Intensivlehrgang
Regression & Rückführungstherapie
Termine 2023
"Bis du dem Unbewussten bewusst wirst, wird es dein Leben steuern
und du wirst es Schicksal nennen."
C.G Jung
Die begleitete Rückführung eröffnet vielen Menschen neue Lösungsansätze für persönliche Probleme. Während der Rückführung geht man zu einem Erlebnis in der Vergangenheit zurück, das heute als Nachwirkung Probleme verursacht.
Regression (von lat. regredi = zurückschreiten) ist ein sicherer, von Klienten selbstbestimmter, aktiver Prozess des inneren Zurückgehens. Die Klienten sind bei wachem Bewusstsein, und werden begleitet, ihre Aufmerksamkeit auf körperliche, emotionale und kognitive Prozesse in ihrem Inneren zu richten.
Die Teilnehmer/innen lernen selbständig Rückführungen durchzuführen und dabei mit Schwierigkeiten, unbewussten Widerständen und Besonderheiten, die auf dem Weg auftreten können umzugehen.
Lehrinhalte:
Zielgruppe:
Kosten:
15 Jahre Jubiläumspreis € 690,- (statt € 790,-)
für die komplette Ausbildung (3 Tage)
Im Preis enthalten sind die Lehrgangskosten inkl. umfangreichen Lehrmaterial.
Übernachtung und Verpflegung sind nicht inkludiert min. 6 - max. 9 Teilnehmer
Vor Ausbildungsstart wird die Erfahrung einer Einzelrückführung empfohlen.
Termine in Oberösterreich (Linz-Traun):
Institut Physioline 4050 Traun, Bahnhofstraße 21
Ausbildungszeiten:
Fr 16.00 - ca. 20.00h, Sa 10.00 - ca. 18.00h, So 9.00 - bis max. 17.00h
Seminarpauschale € 45,- inkl. Getränke, Kaffee, Kuchen, Snacks, Obstkorb
Zimmerreservierung bei Bedarf: www.almtalerhof.com od. www.traunerhof.at
Seminarleitung: Werner Hutwagner
Abschluss:
Zertifikat über die Ausbildung Zert. Rückführungsleiter/in
Mit Abschluss eines Lehrgangs sind Sie befähigt und berechtigt als
HumanenergetikerIn oder Neue Selbständige Rückführungen anzubieten.
Als Neue Selbstständige werden solche Personen bezeichnet, die aufgrund einer betrieblichen Tätigkeit steuerrechtlich Einkünfte aus selbstständiger Arbeit
(§ 22 Z 1 bis 3 und 5 sowie § 23 Einkommensteuergesetz 1988 – EStG 1988)
erzielen und die für diese Tätigkeiten keine Gewerbeberechtigung benötigen.
Informationen und Anmeldung:
Werner Hutwagner PSB office@menschimzentrum.at